Webentwicklung
PIMCORE
Projektmanagement
Produktinformationsmanagement
Customer Relationship Management
Web-to-Print
Digitalberater für digitale Transformation
Portale, Online Shops, virtuelle Marktplätze: Alles, was Ihnen beim Surfen im Internet begegnet, ist Produkt der Webentwicklung. Welche Rolle die Webentwicklung dabei tatsächlich einnimmt, ist den meisten nicht wirklich bewusst.
Die Zusammenstellung im Folgenden zu Webentwicklung soll Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche geben und Ihnen gleichzeitig auch die häufigsten Fragen zu Webentwicklung beantworten.
STARTEN SIE JETZT
IHRE DIGITALE EXPEDITION!
Webentwicklung ist die Programmierung von Internetseiten und anderen Webanwendungen mit modernen Webtechnologien. Dies umfasst die Frontend und die Backend Entwicklung, wobei es hierbei durchaus zu Überschneidungen mit anderen Teilbereichen kommt. Die Frontend Entwicklung lässt sich zum Beispiel gleichermaßen als Teil der Webentwicklung wie auch als Teil des Webdesigns betrachten. Auch die eingängliche Analyse, Designentwürfe und Performancetests zählen gewissermaßen zur Webentwicklung. Den Kern bildet jedoch die Programmierung.
Webbasierte Anwendungen werden in Zukunft eine immer größere Bedeutung einnehmen. Sie sind pflegeleichter, günstiger und praktischer für Unternehmen und ihre Kund*innen. Damit einhergehend wird auch die Webentwicklung weiter an Wichtigkeit hinzugewinnen
In der Webentwicklung werden passgenaue Lösungen für die Funktionalität, das Design und die Benutzerfreundlichkeit von Webanwendungen entworfen, die Baukastensysteme in diesem Maße nicht liefern können.
Auf Basis eines Kundenauftrages beginnen unsere Webentwickler mit der Umsetzung der Vorgaben, indem wir aufeinander aufbauend die Struktur, das Design und die Funktionalität der Webanwendung entwickeln. Hierzu werden moderne Webtechnologien eingesetzt, um ein zukunftssicheres Endprodukt zu gewährleisten. Heraus kommt eine digitale Webanwendung, die individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Als unabhängige und damit zukunftssichere Webtechnologien gelten unter anderem die gängigen Skriptsprachen HTML5, CSS3, JavaScript und PHP. Sie zählen zu den meistverbreitesten Branchenlösungen und bilden das Grundgerüst vieler Internetseiten.
Innerhalb dieses Prozesses gibt es einige Berührungspunkte mit anderen Teilbereichen. So stellen unsere UX und UI Designer*innen sicher, dass die zu programmierenden Elemente modernen Design Standards entsprechen. Content Manager*innen helfen wiederum dabei, die passenden redaktionellen Elemente in das Endprodukt einzupflegen.
In der Webentwicklung ist es wichtig, moderne Technologien und Standards zu verwenden, die auch in Zukunft relevant bleiben. Auch die Verwendung von Open Source Ressourcen stellt sicher, dass Sie nicht langfristig abhängig von einem Anbieter werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das responsive Design, ohne das eine Webanwendung praktisch keinen Wert hätte.
PIMCORE erweist sich bei der Entwicklung von Webanwendungen als eines der nützlichsten Tools für die Verwaltung von Daten und Inhalten. Die Open Source Plattform ist ausgesprochen benutzerfreundlich, vielseitig und flexibel einsetzbar, was sie zu einer der weitverbreitetsten Software Plattformen im deutschsprachigen Raum gemacht hat. PIMCORE kann als CMS, DAM, PIM, MDM und CDP verwendet werden, wodurch vielfältige Systeme und Anwendungen jeder Art realisiert werden können.
Egal ob weltweit agierende Marke, lokales Startup oder eingesessener Familienbetrieb, PIMCORE kann beinahe überall zum Einsatz kommen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können von der kostenlosen Software Plattform aufgrund der individuellen Anpassungsmöglichkeiten und der leichten Handhabung profitieren, wenn es um den eigenen Webauftritt geht.
Das Shopsystem Shopware ist einer der Vorreiter im Bereich E-Commerce. Die modulare Bauweise ermöglicht den individuellen Aufbau eines hochwertigen Online Shopsystems, weshalb es in der Webentwicklung zu den meistgenutzten Systemen seiner Art zählt. Shopware bietet eine Vielzahl an verschiedensten Möglichkeiten bei gleichzeitig intuitiver Bedienung. Vertreiben Sie Ihre Produkte über verschiedene Verkaufskanäle und nutzen Sie Schnittstellen zu anderen Payment- und Shopanbietern. Shopware passt sich flexibel an Ihre einzelnen Zielgruppen an, ist skalierbar und responsiv.
Open Source Ressourcen haben gegenüber kommerziellen Programmen entscheidende Vorteile. Sie sind nicht nur nachhaltiger, unabhängiger und flexibler einsetzbar, sondern auch günstiger oder gar kostenlos.
Da quelloffene Programme von jedem eingesehen und verbessert werden können, stehen hinter Open Source Technologien oft große Communities, die regelmäßig neue Fehler beheben und schnell auf Sicherheitslücken aufmerksam machen. Nutzer*innen profitieren von Transparenz und schnellen Updates. Durch den offenen Quellcode kann lizenzfreie Software den eigenen Vorlieben problemlos angepasst werden. Eine vergleichbare Individualität bieten kommerzielle Anbieter*innen nicht. Mit Open Source Anwendungen sind Sie zudem unabhängig von bestimmten Dienstleistern. Sie können für die Open Source Webentwicklung eine*n IT-Dienstleister*in frei wählen. Beim Einsatz von Open Source Software fallen meistens keine Lizenzgebühren an, nur gelegentlich gibt es kommerzielle Versionen von bestimmten Programmen. Selbst dann können Sie sie aber weiterhin Ihren eigenen Wünschen anpassen.
Die Verwendung von Open Source Software in der Webentwicklung stellt sicher, dass Sie auch in Zukunft Entscheidungsfreiheit hinsichtlich Ihrer Unternehmensausrichtung im Webbereich haben und jederzeit flexibel auf Veränderungen reagieren können.
Die Open Source Skriptsprache PHP wird zur Programmierung und Darstellung dynamischer Internetseiten eingesetzt und hat den Vorteil, dass sie bequem in HTML eingebettet werden kann. PHP unterstützt zudem eine Vielzahl häufig verwendeter Datenbankstandards, darunter auch MySQL. Die breite Kompatibilität macht die Skriptsprache zu einem Standardwerkzeug in der Webentwicklung.
Das lizenzfreie Datenbankverwaltungssystem MySQL wird in der Webentwicklung zur Erzeugung dynamischer Internetseiten verwendet. Mit Hilfe der Datenbanksprache SQL werden die notwendigen Daten für die Ausgabe von dynamischen Webseiten ausgelesen. MySQL zählt zu den am weitest verbreiteten Datenbankverwaltungssystemen und kommt in der Webentwicklung häufig zum Einsatz. Neben der kostenlosen Version ist MySQL auch als kommerzielle Version erhältlich, weshalb die Funktionen in der Basisversion etwas eingeschränkt sind.
Das Webframework Symfony fungiert wie eine Bibliothek für die Skriptsprache PHP. Sich wiederholende und wiederkehrende Standardimplementationen wie z.B. Nutzerauthentifizierungen können aus Symfony als Framework in den eigenen PHP Code übertragen werden. Symfony hilft mit der Bereitstellung von PHP Standardkomponenten bei der schnellen Programmierung von Internetseiten.
Das JavaScript Framework Vue.js hilft bei der Erstellung von Benutzeroberflächen mit HTML und CSS. Mit dem Framework können Single Page Applications und Progressive Web Apps erstellt werden. Das Tool kann aber auch für Ausschnitte von mehrseitigen Internetseiten verwendet werden.
Ob Webentwicklung Ihr Unternehmen voranbringen kann, hängt stets vom konkreten Anwendungsfall ab. Grundsätzlich kann jedes Unternehmen von einer Investition in die Programmierung spezieller Weblösungen profitieren. Je spezifischer Ihr Anwendungsfall, desto besser hilft Ihnen eine maßgeschneiderte Webanwendung.
Der Vorteil in der Webentwicklung besteht darin, dass Sie eine Internetseite, einen Online Shop oder eine andere Webanwendung nach exakt Ihren Wünschen erhalten. Während bestehende Standardlösungen an der einen Stelle zu viele und an der anderen Stelle zu wenige Funktionen bieten, haben speziell für Sie entwickelte Webanwendungen genau das, was Sie brauchen.
Außerdem lassen sich individuell entwickelte Webanwendungen problemlos in bestehende Prozesse integrieren, ohne gewohnte Routinen durcheinanderzubringen. Webentwicklung ist keine anonyme Dienstleistung, sondern besteht aus einer engen Zusammenarbeit zwischen Entwickler*innen und Auftraggeber*innen. Auf diese Weise können im gesamten Prozess der Entwicklung, von der ersten User Research über die Customer Journey bis hin zum finalen Launch, Ihre individuellen Wünsche berücksichtigt werden. Alles, um ein perfektes Produkt zu gewährleisten, dem es an nichts fehlt. Und sollten sich nachträglich unternehmerische Veränderungen ergeben, kann die programmierte Webanwendung einfach an die neuen Gegebenheiten angepasst werden, ohne ein neues Produkt kaufen zu müssen.
Der Vorteil der Webentwicklung besteht in der gegenseitigen persönlichen Betreuung, durch die eine passgenaue, moderne Lösung für Ihr Unternehmen konzipiert werden kann.
Das Budget für Webentwicklung hängt stark vom Umfang der Leistung ab. Für einfache Konzeptionen wird ein geringeres Budget benötigt als für aufwendige Programmierungen. Zudem spielt es eine Rolle, ob eine Webanwendung vollständig neu programmiert oder ein bereits bestehendes System überarbeitet wird. Je nach Fall sind verschiedene Arbeitsschritte nötig, die das Budget beeinflussen. Andersherum bedeutet ein höheres Budget nicht automatisch ein besseres Produkt. Je nach Anwendungsfall kann es vorkommen, dass sich kostspieligere Leistungen nicht lohnen. Eine gute Beratung ist für eine kosteneffiziente Leistung deshalb essentiell. Hierbei kann gleich am Anfang ein konkreter Budgetplan erstellt werden, mit dem nachträgliche, kostspielige Reinvestitionen vermieden werden.
Eine Erstberatung mit einem unverbindlichen Angebot kann Klarheit darüber schaffen, mit welchem Budget Sie rechnen müssen.
Keiner kann diese Frage besser und ehrlicher beantworten als unsere Kund*innen höchst persönlich. So individuell unsere Kund*innen sind, so individuell sind auch ihre Antworten auf diese entscheidende Frage.
"Nach einem Jahr Online-Shop war das Ergebnis phänomenal. Der Umsatz hatte sich mehr als verdoppelt und die Akzeptanz und das Feedback von den Kunden war ausgezeichnet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu anderen Angeboten, die ich bekam, sehr gut. Abschließend kann ich die Agentur PRinguin wärmstens und bedenkenlos weiterempfehlen."
Thomas Oswald
"Vielen Dank für die Ausführung der angebotenen Leistungen. Unsere Homepage wurde sehr zügig und sehr gut umgebaut. Alle besprochenen Inhalte wurden 1:1 umgesetzt."
Detlef Samonil
"Das Team von PRinguin hat sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben mit absoluter Kompetenz und viel Geduld stets all meine Fragen, auch wiederholt, beantwortet und meine Wünsche und die komplexen Anforderungen meiner Makler Homepage professionell umgesetzt."
Angelika Schüren
Das kommt stark darauf an, wie abhängig Ihr Unternehmen vom Webbereich ist und ob die notwendigen Strukturen für Webentwicklung bereits vorhanden sind. Stellt es den wesentlichen Kern Ihres Geschäftsfelds dar, kann es lohnen, die Entwicklung selbstständig durchzuführen. Meist ist in diesem Fall bereits eine kompetente IT-Abteilung vorhanden, die die Webentwicklung übernimmt, sodass eine Auslagerung keinen Sinn ergibt, es sei denn es werden zusätzliche personelle Ressourcen benötigt.
Sollten Sie keine eigene IT-Abteilung besitzen und nur gelegentlich Leistungen aus dem Bereich Webentwicklung benötigen, sollten Sie die Webentwicklung von professionellen, externen Anbieter*innen durchführen lassen. Die Kooperation mit externen Dienstleister*innen ist in den meisten Fällen günstiger und schneller als der Aufbau einer eigenen IT-Abteilung mit anschließender Webentwicklung. Denkbar ist aber auch, während der befristeten Auslagerung nachhaltig eine eigene IT aufzubauen, die die Webentwicklung nach der Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen selbst weiterführt.
Sofern bei der Webentwicklung lizenzfreie Programme verwendet werden, machen Sie sich nicht abhängig von einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Firma. Sie können bei Bedarf flexibel wechseln und auch Jahre später noch neue Funktionen von anderen Anbieter*innen implementieren lassen.
Sind Fragen bei Ihnen offen geblieben? Melden Sie sich gerne einfach mit Ihrer Frage bei unserem Team.
Nicht das Passende für Sie dabei? Dann werfen Sie nochmal einen Blick auf unsere Leistungsübersicht.
Schmökern Sie nach Lust und Laune in allen unseren digitalen Themen und sammeln Sie dabei neue Erfahrungen.
STARTEN SIE JETZT
IHRE DIGITALE EXPEDITION!