Startseite

Zentrale Datenverwaltung mit einem PIM System

Ordnung in die eigenen Produktdaten bringen

Verbesserung der Datenqualität

Datenschutzmanagement

Product Information Management (PIM)

Das Management Ihrer Produktdaten empfinden Sie wie einen Eisberg, auf den Sie beständig aufzulaufen drohen? Ihre Produktinformationen lagern in unterschiedlichen Abteilungen, sind veraltet oder manchmal nicht auffindbar?

Mit einem Product Information Management (kurz PIM) gehört das der Vergangenheit an. Warum? Bei einem PIM müssen Sie nicht mehr darauf vertrauen, dass Ihre Produktdaten wieder auftauchen oder dass diese gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwaltet werden.

Unsere zertifizierten PRinguin-Expert*innen helfen Ihnen bei der Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme Ihres PIM Systems.

Überblick durch flexible Software-Architektur

Mit uns behalten Sie den Überblick über zentrale Produktinformationsprozesse und können dank einer flexiblen Software-Architektur das System jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen lassen.

Die Verwaltung, Pflege und Verwendung von Produktdaten wird so deutlich vereinfacht. Denn: Einmal eingegeben und angereichert können Produktinformationen in verschiedenste Formate gebracht und via unterschiedlichster Vertriebskanäle verteilt werden.

Durch die zentrale und medienneutrale Datenverwaltung sind alle Inhalte darüber hinaus nicht nur aktuell und konsistent sondern auch für jeden Kanal in jeder Sprache verfügbar.

Newsletter mit Meerwert?

Vorteile Ihres PIM auf einen Blick

Zentrale Datenverwaltung

Verwaltung all Ihrer Produktdaten an einem zentralen 'Single Point of Truth'. Ihre Daten sind immer aktuell, vollständig und qualitätsgesichert.

Umfangreiche Funktionen

Zugriff auf ein umfangreiches Set an Funktion, so z.B. Hierarchien, Validierung, Versionierung, Workflows und Klassifizierung.

Effiziente Rollenverteilung

Definition von Geschäftsprozessen und redaktionellen Freigabeprozessen (Status, Aktionen, Benachrichtigungen).

Bessere Datenqualität

Steigerung Ihrer Datenqualität durch sinkende Datenredundanz sowie Datenvalidierungs- und Datenqualitätsberichte.

Sprachmanagement

Übersetzung fremdsprachiger Produktinformationen durch gezieltes Sprachmanagement.

Kurze Wege

Beschleunigung der "Time To Market", indem Daten noch schneller bereitgestellt und genutzt werden können.

Höhere Flexibilität

Schnelle Stammdatenverwaltung mit der Hilfe von flexiblen Datenmodellen.

Optimaler Service

Einfache Integration und Lieferung von Daten durch eine service-orientierte Software-Architektur.

Datenschutzmanagment

Automatisierte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards durch softwaregestütztes Produktmanagement.

Bringen Sie Ordnung in Ihre Produktdaten

Ein PIM hilft Ihnen dabei, sämtliche Ihrer Produktinformationen (Vertriebs-, Marketing- und technische Produktdaten) zentral zu verwalten. Sie können diese zusätzlich gezielt und automatisiert auf unterschiedliche Kanäle auszuspielen.

Neben relevanten, vollständigen und konsistenten Produktdaten ermöglichen Sie so eine solide und qualitativ-gesicherte Grundlage für sämtliche Logistik-, Vermarktungs-, Vertriebs- und Verwaltungsprozesse. 

Textblockimage

PIM - viele Daten, ein System!

In Ihrem PIM lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Daten speichern, verwalten und produktiv zum Einsatz bringen:

  • klassische Marketingdaten (z. B. Produktgeschichten, Beschreibungen, Etiketten etc.)
  • Mediendateien (z. B. Bilder, PDFs und Videos) 
  • technische Daten (z. B. Maßangaben, Spezifikationen, Zutaten etc.)
  • Designdaten (z. B. Farbe, Material, Muster usw.)
Illustration von Bergen vor einer Sonne.

Kernprozesse eines PIM

Mit Ihrem PIM können Sie im Grunde die gesamte produktbezogene Informationslieferkette (Information Supply Chain) abdecken.

Dies umfasst neben Prozessen 

  • der Datenbeschaffung (z. B. von Lieferant*innen, Produkthersteller*innen oder anderen Abteilungen) auch solche
  • der Datenanreicherung (Übersetzen, Klassifizieren, Organisieren, Kontrollieren von Produktdaten) und
  • der Datenverteilung.

Letztere kann problemlos an verschiedene Vertriebskanäle erfolgen. So lassen sich beispielsweise Managementprozesse abdecken, Datenkataloge erstellen oder Informationen unkompliziert zu einer entsprechenden Web-To-Print-Software senden.

Auch die Nutzung von Informationen aus dem PIM auf der Internetseite, im Online Shop oder bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen ist kein Problem.

Jetzt mehr über uns erfahren!

Das können Sie von uns erwarten

Interdisziplinarität

Unsere PRinguin Expert*innen sind es gewohnt, in vielfältigen Branchen und Bereichen zu agieren. Dieses Wissen bringen sie ein.

Zuverlässigkeit

Als Digitalagentur arbeiten wir am Puls der Zeit, um unsere Kund*innen nachhaltig zu unterstützen.

Professionalität

Unser Team verfügt über zertifiziertes Fachwissen und richtet Lösungen individuell an Ihnen und Ihrem Unternehmen aus.

Sie möchten Ihre individuelle

PIM-Lösung?

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Bitte geben Sie das zweite Wort von "PRinguin Digitalagentur" ein.

Bitte beantworten Sie die Frage
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.