Startseite

Content Management System mit Meerwert

Multichannel-Strategien entwickeln

Multichannel, Omnichannel, Headless

Chancen und Potenziale eines Multichannel CMS

Content Management System (CMS)

Marketingkanäle werden vielfältiger, Nutzergruppen anspruchsvoller und Workflows komplexer. Längst reicht es nicht mehr, Inhalte statisch auf mehreren Kanälen zu reproduzieren. Die Nachfrage nach personalisiertem Content wächst. Wichtig dafür: aktuelle und zielgenaue Inhalte.

Wir unterstützten Sie dabei, Ihre Inhalte professionell mit Hilfe eines Content Management Systems zu verwalten.

Gemeinsam entwickeln wir die für Sie passende Content Management Lösung und stehen Ihnen bei der Entwicklung, Umsetzung und Pflege mit Rat und Tat zur Seite.

Textblockimage Illustration mit einem Bildschirm, auf dem ein Pinguin und ein Bleistift zu sehen sind.

Professionelles Content Management mit PIMCORE

PIMCORE ist eine führende Open Source Software, mit der ein Content Management System ganz nach Ihren individuellen Ansprüchen umgesetzt werden kann. Die Software bietet Ihen zahlreiche Vorteile, von denen Sie im Bereich Content Management profitieren können:

Performance

PIMCORE liefert Ihre Inhalte an alle Ausgangskanäle und unterstützt Sie dabei, Content zu produzieren, der für Geräte und Touchpoints optimal ausgelegt ist.

Abwechslung

Mit PIMCORE können Sie Ihren Kund*innen sowohl reaktive als auch adaptive Inhalte bieten.

Flexibilität

PIMCORE kann als CaaS (Content-as-a-Service) oder Headless CMS fungieren und Inhalte ohne Layout an jeden Ausgangskanal liefern.

Integration

Die Content Management Funktionen von PIMCORE lassen sich problemlos in das eCommerce-Framework von PIMCORE integrieren.

Kundenorientierung

PIMCORE bietet Ihnen Möglichkeiten, Kund*innen zu segmentieren, Kundendaten zu integrieren sowie die Voraussetzung zu effizientem Kampagnen-Management.

Mobilität

PIMCORE eigenet sich für mobiles Marketing und unterstützt Sie bei Ihrer individuellen Mobile Marketing-Strategie.

Mehr über PIMCORE erfahren!

Content Management System

Schwerfälliger, veralteter oder duplizierter Content? Mit einem fuktionalen Content Management System können Sie das auf ein Minimum reduzieren. Sie behalten den Überblick und können Ihre redaktionellen Prozesse effizient und zentral steuern.

Unsicher ob ein Content Management System das Richtige für Sie ist? Diese Fragen können Ihnen helfen:

Illustration von Bergen vor einer Sonne.
  1. Ort: Wo befinden sich meine Mediendaten und wie viel Zeit benötige ich beim Suchen entsprechender Inhalte?
  2. Kanäle: Wie einfach ist es, unterschiedliche Inhalte für verschiedene Kanäle aufzubereiten?
  3. Vielfalt: Wie viele Formate, Kanäle und Zielgruppen gilt es zu berücksichtigen
  4. Zeit: Wie viel Zeit benötige ich für Freigabeprozesse und Versionierungen?
  5. Flexibilität: Wie flexibel ist mein produzierter Content und wie lange brauche ich für entsprechende Anpassungen?
  6. Workflow: Wie nahtlos lassen sich Web- sowie Printinhalte planen, erstellen und gestalten?

Content Management vs. Multichannel Content Management

Dem Anspruch, Inhalte so zu gestalten, dass sie auf unterschiedlichsten Kanälen funktionieren, werden statische CMS oft nicht mehr gerecht. User*innen erwarten immer mehr eine zufriedenstellende Customer Journey. Schwerfälliger, veralteter oder duplizierter Content erzeugt hier leider oft das Gegenteil.

Mit Multichannel Management kann das gelingen. Inhalte werden hier passgenau auf die persönlichen Bedürfnis der User*innen zugeschnitten - sowohl national als auch international.

Textblockimage

Alles andere als kopflos: Headless Content Management Systeme

Headless Content Management

Das Headless Content Management System verdankt seinen Namen dem fehlenden Frontend und stellt Content quasi in Reinform zur Verfügung. Das bedeutet, dass das CMS hier im Grunde als Datenbank für die bereitgestellten Inhalte dient, welche selbst wiederum darauf warten, über eine entsprechende Schnittstelle ausgespielt zu werden.

 Normalerweise ist die Verwaltung von Inhalten sehr eng mit dem jeweiligen Frontend verknüpft. Wenn der Content aber für mehr als einen Kanal genutzt werden soll (Multichannel oder Omnichannel) greift der Headless-Ansatz. Content sollte hier folglich möglich flexibel strukturiert und in eigenständige Komponenten unterteilt werden.

Mehr über unsere Agentur!

Drei Vorteile von CMS für Content Manager*innen

Ein Content Management System bietet Ihnen viele Vorteile, die vor allem Ihre ganz persönlichen Workflows, aber auch die Effizienz in Ihrem Unternehmen erheblich verbessern können:

Mit einem Content Management System haben Sie Ihre Mediendaten der Publikationen und die gesamte Unternehmenskommunikation zentral an einem Ort. Sie verlieren so keine wertvolle Zeit z. B. beim Suchen oder Wiedererstellen von Inhalten und behalten dadurch stets den Überblick.

Durch einen automatisch erstellten Verlauf stellen Sie außerdem sicher, dass immer die jeweils aktuellste Version Ihres Contents verarbeitet und ausgegeben wird. Das erleichtert sowohl Freigabeprozesse als auch Content-Planung und bringt mehr Zeit fürs eigentliche Kerngeschäft.


Wer Content kanalübergreifend und themenorientiert produzierten möchte, kann bei einem Content Management System auf unterschiedlichste Tools zurückgreifen. Klassisch zu nennen wären hier Schlüssel-Features wie Lesezeichen, automatisch erstellte Verläufe, integrierte Suchfunktionen, die Möglichkeit zur Filterung, die Vorschaufunktion oder auch ein WYSIWYG Editing.

Via Schnittstellen, den sog. APIs, können darüber hinaus unterschiedlichste Anwendungen eingebunden werden. So kann u.a. eine Verknüpfung mit Datenbanken, DAM, PIM oder Videomanagement-Systemen erfolgen. Die Planung, Erstellung und Gestaltung von Web- sowie Print-Inhalten wird so für unterschiedlichste Formate (z. B. Newsletter, E-Mail-Kampagnen, eReader, Social Media etc.) noch einfacher.


Da bei einem Content Management System aus einem einzigen Inhaltsstrom heraus in alle Kanäle publiziert wird, garantieren Sie die Aktualität und Konsistenz Ihrer Inhalte an sämtlichen, eingebunden Touchpoints. Das stärkt nicht nur die Customer Experience, sondern fördert auch eine personalisierte Customer Journey sowie einen einheitlichen Unternehmensauftritt.


Das können Sie von uns erwarten

Interdisziplinarität

Unsere PRinguin Expert*innen sind es gewohnt, in vielfältigen Branchen und Bereichen zu agieren. Dieses Wissen bringen sie ein.

Zuverlässigkeit

Als Digitalagentur arbeiten wir am Puls der Zeit, um unsere Kund*innen nachhaltig zu unterstützen.

Professionalität

Unser Team verfügt über zertifiziertes Fachwissen und richtet Lösungen individuell an Ihnen und Ihrem Unternehmen aus.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Bitte geben Sie das zweite Wort von "PRinguin Digitalagentur" ein.

Bitte beantworten Sie die Frage
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.