Digital Assets sicher verwalten
Das eigene Kerngeschäft stärken
Den Überblick über sämtliche Daten behalten
Lästiges Suchen nach Daten, Ansprechpartner*innen und Inhalten? Für viele Unternehmen anstrengeder Alltag.
Ein Digital Asset Management (kurz DAM) schafft hier Abhilfe. Es vereinfacht das Speichern, Organisieren und Teilen digitaler Inhalte. Damit gehören lästiges Suchen, veraltete Datensätze und fehlende Informationen der Vergangenheit an.
Interesse? Wir unterstützten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres individuellen Digital Asset Managements.
Ein Digital Asset Management ermöglicht die content- und zielgruppenspezifische Verwaltung und Pflege von Inhalten. Diese Inhalte können hierbei überaus vielfältig sein und von Bildern, Videos und PDFs bis hin zu InDesign- oder Office-Dokumenten, Grafiken, Musikdateien oder Textbausteinen reichen.
Ein DAM hilft Ihnen dabei, schneller und strategischer zu agieren und alle wichtigen Daten immer im Blick zu behalten. Insbesondere, wenn es um die Einhaltung von datenschutzrechtlichen Bestimmungen oder von Lizenz- und Nutzungsrechten geht, lässt sich mit Digital Asset Management deutlich effizienter arbeiten.
Ein DAM kann darüber hinaus problemlos mit anderen Systemen wie PIM oder CMS kombiniert werden. Unnötige Energie, die sonst in eine kosten- und zeitintensive Verwaltung Ihres Contents fließen würde, kann so an den eigenen Kund*innen ausgerichtet werden.
Kerngeschäft stärken
Verwalten Sie ihre Dateien zentral an einer Stelle und verlieren Sie keine Zeit mit umständlichem Suchen. So bleibt mehr Zeit für Ihr eigentliches Kerngeschäft.
Überblick behalten
Teilen Sie Daten individuell mit entsprechenden Nutzergruppen, verfolgen Sie Downloads oder hinterlegen Sie Deadlines für effizientere Workflows.
Aufwand minimieren
Minimieren Sie Ihren Koordinationsaufwand und schaffen Sie so mehr Raum für strategische Aufgaben und zielgerichtete Kollaborationen.
Kosten sparen
Vermeiden Sie kostspielige Fehler aufgrund von veraltetem Content, unnötiger Datensilos oder ungeklärten Nutzungsrechten.
Flexibilität steigern
Erhöhen Sie Ihre Flexibilität, indem Sie schnell und zielsicher Omnichannel-Marketingmaßnahmen koordinieren können.
Lösungen schaffen
Organisieren, verwalten und archivieren Sie Ihre Daten und arbeiten Sie abteilungsübergreifend an Kampagnen.
Bei einer Vielzahl an unterschiedlichen Dateien kann man schnell den Überblick verlieren, vor allem, wenn Inhalte an mehrere Kanäle, Entscheider und Abteilungen ausgespielt werden sollen. Nicht selten verliert man dann Zeit durch das umständliche Klären von Zuständigkeiten oder das Suchen entsprechender Inhalte.
Wenn Sie unsicher sind, ob ein DAM für Ihr Unternehmen Lösungsansätze bieten kann, dann sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Mit einem DAM lässt sich grundsätzlich eine sehr breite Palette an möglichen Funktionalitäten abdecken.
Je nach unternehmensspezifischen Voraussetzungen und vorhandenen Systemarchitekturen ergibt sich so eine individuelle Struktur, die überflüssige Funktionen und zeitintensive Fehlentwicklungen vermeidet.
Nachfolgend finden Sie gängige Grundfunktionen, die ein DAM abdecken kann. Basierend auf Ihren eigenen Anforderungen, Erwartungen und Workflows lassen sich diese jedoch auch entsprechend anders gestalten:
Um ein DAM System in Ihr Unternehmen gewinnbringend zu implementieren sollten zunächst entsprechende Anforderungen, Erwartungen und Wünsche im Rahmen eines Workshops definiert werden. Hierbei gilt es wesentliche Nutzergruppen zu bestimmen und deren Benutzungsweisen innerhalb der unterschiedlichen Abteilungen zu berücksichtigen.
Zentrale Fragen können hierbei sein, wieviele Mitarbeiter*innen in der Regel das DAM nutzen, welche Unternehmensbereiche involviert sind oder welche Workflows abgedeckt werden sollten. Auch technische Details gilt es hier frühzeitig zu klären.
In diesem Prozess geraten darüber hinaus schon erste unternehmensspezifische Probleme und Herausforderungen in den Fokus, die entlang der Entwicklung Ihres DAM Systems aufgegriffen und entsprechend gelöst werden können.
Interdisziplinarität
Unsere PRinguin Expert*innen sind es gewohnt, in vielfältigen Branchen und Bereichen zu agieren. Dieses Wissen bringen sie ein.
Zuverlässigkeit
Als Digitalagentur arbeiten wir am Puls der Zeit, um unsere Kund*innen nachhaltig zu unterstützen.
Professionalität
Unser Team verfügt über zertifiziertes Fachwissen und richtet Lösungen individuell an Ihnen und Ihrem Unternehmen aus.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne!