Startseite

Systemlösungen

Projektmanagement

Wissensmanagement

Produktinformationsmanagement

Open Source

PIMCORE

Web To Print

↓

Individuelle Systemlösungen gestalten

Das eigene Unternehmen fit machen für die Herausforderungen der Digitalen Transformation? Je nach individueller Voraus- und Zielsetzung kann das Unterschiedliches bedeuten. Im Zentrum steht jedoch meist eines: eine anforderungsgerechte Systemlösung.

Die Zusammenstellung im Folgenden zu Systemlösungen soll Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche geben und Ihnen gleichzeitig auch die häufigsten Fragen zu Systemlösungen beantworten.

STARTEN SIE JETZT

IHRE DIGITALE EXPEDITION!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Bitte geben Sie das zweite Wort von "PRinguin Digitalagentur" ein.

Bitte beantworten Sie die Frage

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet..

Was sind Systemlösungen?

 

Jedes Unternehmen verfügt über unterschiedliche Workflows, Prozessstrukturen und Systemarchitekturen. Das Ziel von Systemlösungen ist es, diese optimal aufeinander abzustimmen und so intelligente Schnittstellen zu schaffen, die mehr Flexibilität, Effizienz und Transparenz in den eigenen Arbeitsalltag bringen.

Systemlösungen liefern folglich technische Antworten auf prozessuale Probleme und zwar bedarfs- sowie nutzerorientiert. Sie sind Wegbereiter digitaler Leistungsstrukturen im Unternehmen und helfen dabei, Arbeitsabläufe gezielter und reibungsloser zu gestalten.

Wie funktionieren Systemlösungen?

 

Damit eine Systemlösung den Ansprüchen und Arbeitsweisen eines Unternehmens gerecht wird und diese optimal abbilden kann, gilt es im Vorfeld eine entsprechende Bedarfsanalyse durchzuführen. Im Rahmen einer solchen Bedarfsanalyse werden Kernprozesse identifiziert und Leistungsanforderungen erhoben. Dabei spielen sowohl bisherige Produkte, Dienstleistungen und Systemarchitekturen eine Rolle als auch zukünftig geplante.

Darauf aufbauend steht dann das Finden einer geeigneten Systemlösung im Fokus, die den jeweiligen Komplexitätsgrad Ihres Unternehmens abdeckt und auch langfristig erweiterbar und flexibel bleibt.

Von der Planung und Konzipierung, über die Entwicklung und Integration bis hin zur Inbetriebnahme und Schulung helfen Ihnen unsere zertifizierten PRinguin Expert*inen dabei, Ihre eigene Systemlösung praxisnah und performancestark umzusetzen. Im Fokus steht dabei nicht nur ein intelligentes System, sondern darüber hinaus auch der Mensch, der dieses System tagtäglich nutzt. Gemeinsam erreichen wir hier intuitive und smarte Infrastrukturen sowie Benutzeroberflächen, die auch bestehende Systemarchitekturen nicht aus dem Blick verlieren, sondern diese vielmehr zur Basis von weiterführenden und intelligenten Prozessen machen.

Welche Themenschwerpunkte gibt es bei Systemlösungen?

 

Entlastung bei Routinearbeiten und mehr Zeit für das eigentliche Kerngeschäft? Manchmal fast zu schön, um wahr zu sein. Intelligent eingesetzte Systemlösungen helfen aber dabei, genau das zu erreichen. Je nach Zielsetzung und analysiertem Ist-Zustand gibt es dabei vielfältige Möglichkeiten, den eigenen Anforderungen zu begegnen und diese gewinnbringend im eigenen Unternehmen umzusetzen.

Wir haben im Folgenden zentrale Themenschwerpunkte im Bereich Systemlösungen für Sie zusammengefasst.

Projektmanagement

Egal ob agil, hybrid oder klassisch – intelligente Systemlösungen helfen dabei, Ihr Projektmanagement übersichtlich, planbar und praxisorientiert zu gestalten:

  • Sie möchten Projekte in wenigen Minuten einrichten, zuweisen und planen?
  • Sie möchten die Ablage aller Projektergebnisse zentral-organisiert vorfinden?
  • Sie möchten jederzeit alle Projektfortschritte, Release Termine und Teamstrukturen im Auge haben?

Wir helfen Ihnen dabei, auch in einer Multi-Projektumgebung jederzeit die Oberhand zu behalten und Ressourcen projekt- und umsatzorientiert zu verwalten. Richten Sie eine Arbeitsumgebung ein, die Ihr Team voranbringt – und das schnell und nachvollziehbar.

Egal ob zeitraumbezogene Budgets, Zusatzkosten, interne sowie externe Personalkosten oder Planungsstände, mit einer bedarfsgerechten Systemlösung finden Sie exakt diejenige Arbeitsumgebung vor, die Sie benötigen. In enger Absprache mit Entscheider*innen und Beteiligten gestalten unsere Entwickler*innen Systemarchitekturen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.

Projektmanagement Lösungen von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Wissensmanagement

Die Brücke zu schlagen zwischen Wissen und Handeln stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Will man hier Wissen produktiv nutzen, dann gilt es dieses zunächst in Prozesse und darauf aufbauend in die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen einfließen zu lassen. Damit Wissen hier nicht ungenutzt verloren geht, muss sichergestellt werden, das selbiges angewendet bzw. für Andere im Unternehmen zugänglich gemacht wird.

Ein nachhaltiges Wissensmanagement schafft hier den notwendigen Rahmen, einen entsprechenden Wissenstransfer in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten und diesen barrierefrei zu gestalten. Auf Basis intelligenter Systemlösungen kann hier Misstrauen gegenüber fremdem Wissen abgebaut werden, was schwerfällige Routinen aufbricht und abteilungsübergreifendes Arbeiten erheblich vereinfacht. Das Ziel ist es dabei, Wissen im Unternehmen zirkulieren zu lassen, damit dieses aktuell und abrufbar bleibt. Hierfür muss Wissen nutzungsgerecht aufbereitet und gestaltet werden. Individuelle Systemlösungen helfen Ihnen dabei, das Potenzial Ihrer Wissensstruktur im Unternehmen auszuschöpfen und beispielsweise in Form eines Firmen Wikis umzusetzen.

Die Dokumentation, Nutzung und Erweiterung von Wissensbeständen kann in einem solchen Firmen Wiki verankert und eigenständig fortgeführt werden. Das spart nicht nur Zeit bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, sondern erleichtert diesen auch den Einstieg in Ihr Unternehmen. Da der Funktionsumfang eines Wikis darüber hinaus meist recht überschaubar ist, reichen hier in der Regel Grundkenntnisse in Textverarbeitung, um dieses effizient zu nutzen. So wird auch technisch weniger affinen Mitarbeiter*innen ein entsprechender Wissenszugang nicht vorenthalten.

Jetzt mehr zu Wissensmanagement erfahren!

Prozessoptimierung im Bereich Content Management von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Produktinformationsmanagement

Die Produkte und Dienstleistungen sind das Herzstück eines Unternehmens. Aber auch die besten Produkte und Dienstleistungen verwirklichen ihr Potenzial nur dann, wenn sie optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Basis stellen hierbei verlässliche Produktdaten, die aktuell, eindeutig und auffindbar sind. Ein durchdachtes Produktinformationsmanagement (kurz PIM) hilft Ihnen dabei, Ihre Produktinformationen zentral zu verwalten und diese bei Bedarf automatisiert auf unterschiedliche Kanäle auszuspielen.

Neben relevanten, vollständigen und konsistenten Produktdaten ermöglichen Sie so aber auch eine solide und qualitativ-gesicherte Grundlage für sämtliche Logistik-, Vermarktungs-, Vertriebs- und Verwaltungsprozesse. 

Jetzt mehr zu Produktinformationsmanagement (PIM) erfahren!

Prozessoptimierung mit PIM von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Open Source

Mit Open Source bezeichnet man in der Regel Software und Tools, deren Quellcode für jeden offen einsehbar ist. Entsprechende Softwaresysteme können hier meist lizenzkostenfrei erworben, genutzt und verteilt werden. Eine Open Source Software gibt es dabei in unterschiedlichen Formen. So können sich hinter der Bezeichnung Projekte, Verteilersysteme oder auch Plattformen verbergen.

Open Source Software zeichnet sich darüber hinaus meist durch eine aktive Community an Entwickler*innen aus, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation sicherstellt. Das ermöglicht es, langfristig up-to-date zu bleiben und das ohne unnötige Lizenzkosten und kostspielige Mehrfachinvestitionen. Programme können vielmehr selbst bearbeitet und an eigene Bedürfnisse angepasst werden.

Beispiel für Open Source Programme sind Firefox, OpenOffice oder auch PIMCORE.

Programmierung mit Open Source Technologie von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

PIMCORE

PIMCORE ist eine führende Open Source Software, mit der sich Inhalte aller Art komfortabel und zentral verwalten lassen. Egal ob im Bereich CMS, DAM, PIM, MDM oder CDP, PIMCORE ermöglicht es komplexe Datenstrukturen zu erfassen und dabei individuelle Systemlösungen zu schaffen. Da das System jederzeit bedarfsgerecht verändert und auch erweitert werden kann, passt sich PIMCORE Ihren wachsenden Herausforderungen immer wieder neu an – und nicht umgekehrt.

Das macht PIMCORE zu einer passenden Systemlösung für nahezu all Ihre Projekte. Es schafft die nötigen Voraussetzungen dafür, agil und prozessorientiert zu arbeiten und das ohne unnötigen Mehraufwand im Hinblick auf personelle und zeitliche Ressourcen.

Jetzt mehr zu PIMCORE erfahren!

Pimcore Programmierung von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Web To Print

Wiederkehrende Routineprozesse wie das Erstellen von Visitenkarten, Broschüren, Flyern oder Briefbögen nehmen oft unnötig viel Zeit in Anspruch. Die Implementierung einer Web To Print Funktion kann hier Abhilfe schaffen. Durch den Zugriff auf vorgefertigte Vorlagen (sog. Templates), die schnell und einfach personalisierbar sind, können printfähige PDF-Dateien unkompliziert und leicht erstellt, versioniert und verwirklicht werden.

Insbesondere bei wiederkehrenden Printprodukten sowie Werbemitteln stellt das eine erhebliche Erleichterung dar und hilft dabei, Zeit, Ressourcen und Kosten zu sparen.

Aber auch Kommunikationsprozesse zwischen Vertriebs- und Absatzpartner*innen sowie Filialen und Abteilungen werden so verschlankt. Die Folge: weniger Korrekturschleifen, optimierte Abstimmungsprozesse und ein einheitliches Corporate Design.

Jetzt mehr zu Web To Print erfahren!

Katalog Erstellung im Bereich Mediengestaltung von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Können Systemlösungen mein Unternehmen voranbringen?

 

Die Industrie 4.0 bringt viele Veränderungen mit sich. Neue Technologien, neue Prozessstrukturen und neue Anforderungen an Infrastrukturen und Unternehmensarchitekturen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist das eine große Herausforderung. Sollen Produkte und Dienstleistungen hier nachhaltig wettbewerbsfähig bleiben, gilt es Prozesse zu optimieren und intelligente Systemlösungen im eigenen Unternehmen zu implementieren.

Bei professioneller Einrichtung können hier, unabhängig von der Branche Ihres Unternehmens, unzählige Einsatzbereiche erschlossen und gegebenenfalls optimiert werden. So können Systemlösungen die Buchhaltung, das Personalmanagement oder auch Ihr Projektmanagement deutlich performanter gestalten, indem Abläufe effizienter und Kommunikationsprozesse transparenter werden.

Besonders im Bereich individuelle Softwarelösung haben Sie darüber hinaus die volle Kontrolle über Software und Funktionen und können diese mit Ihrem Unternehmen nach und nach mitwachsen lassen. Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern verhindert langfristig auch unnötige Mehrfachkosten. Systemlösungen ermöglichen Ihnen so mehr Flexibilität, Effizienz und Transparenz am Arbeitsplatz und helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen fit für die wachsenden digitalen Herausforderungen zu machen.

Darüber hinaus sorgen sie für eine reibungslose Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter*innen und schlankere Workflows, die den Fokus auf das Wichtigste lenken: Ihr Kerngeschäft.

Welches Budget wird für Systemlösungen benötigt?

 

Je nach Anforderungsprofil kann das benötigte Budget für Systemlösungen sehr unterschiedlich ausfallen. So macht es einen Unterschied, ob ein bestehender Prozess beispielsweise nur durch eine Standardlösung verbessert werden soll, oder ob Sie eine individuelle Software mit Anforderungen benötigen, die sich mit einer Standardlösung nicht abdecken lassen. Je nachdem, wie viel Zeit hier in Beratung, Konzeption, Realisierung, Systemeinführung oder Wartung einfließt, verändert sich auch die entsprechende Leistungserhebung. Darüber hinaus sollten gegebenenfalls entsprechende Kosten für Schulung und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter einkalkuliert werden.

Um besonders zu Beginn das benötigte Budget in etwa einschätzen zu können ist es hilfreich, sich zunächst über eigene Ansprüche und Prozessanforderungen klar zu werden. Eine fundierte Bedarfsanalyse zu Beginn gibt Aufschluss darüber, in welche Richtung es bei Ihnen gehen kann und ob für Sie eine standardisierte oder eine individuelle Systemlösung sinnvoller ist.

Darüber hinaus hilft sie dabei, ein Investitionsrisiko durch hohe Kosten für eventuell unnötige Entwicklungsprozesse zu vermeiden und von Anfang an klare Projektziele zu definieren. Unser PRinguin Team unterstützt Sie hier gerne bei der Bedarfsanalyse Ihrer Systemlösung. Gemeinsam realisieren wir komplexe Systemanforderungen und schaffen intuitive Bedienoberflächen mit modernem Design, das Sie funktional, stabil und sicher in Ihrem Arbeitsalltag begleitet.

Als langfristiger Partner unterstützen wir Sie darüber hinaus bei Supportanfragen, Mitarbeiterschulung sowie Wartung und berücksichtigen individuelle Wünsche auch während Ihres Projekts.

Was ist besser - standardisierte Systemlösungen oder individuelle Systemlösungen?

 

Nicht immer können standardisierte Systemlösungen die Ansprüche eines Unternehmens optimal erfüllen. Unternehmensprozesse sind einzigartig und individuell, standardisierte Systemlösungen kommen hier meist schnell an ihre Grenzen. Zwar haben diese in der Regel einen geringeren Anschaffungspreis, jedoch werden die nötigen Anpassungsaufwendungen oft unterschätzt. Hinzu kommen Funktionalitäten, von denen unter Umständen in der Praxis nur ein Bruchteil benötigt wird, was zu unübersichtlichen Benutzeroberflächen oder aufwendigen Änderungsprozessen führen kann. Die Folge: Ihr Unternehmen muss sich an die Software anpassen – und nicht umgekehrt.

Mit Individuellen Systemlösungen müssen Sie jedoch bei der Digitalisierung Ihrer Projekte und Arbeitsabläufe keine Kompromisse eingehen. Unser Team nimmt sich hier im Vorfeld viel Zeit für die Entwicklung Ihrer individuellen Systemlösung, passend zu Ihrem ganz konkreten Anwendungsfall. Von der Bedarfsanalyse über die Programmierung bis hin zu Wartung und Support wird jede Entwicklungsphase transparent und maßgeschneidert an Ihrer unternehmensspezifischen Voraussetzung ausgerichtet. Durch klare Konzepte und vorgegebene Entwicklungsziele behalten Sie zusätzlich jederzeit den Überblick über den Entwicklungsstand Ihrer Systemlösung. Statt Ihre Workflows an Standardsoftware anzupassen, können Sie so bereits etablierte Arbeitsabläufe beibehalten und durch eine individuelle Softwarelösung bei Bedarf Schritt für Schritt digitalisieren.

Immer auf dem aktuellen Stand sein?

Mit unserem Newsletter überhaupt kein Problem! Melden Sie sich jetzt direkt für die nächste Ausgabe unseres Newsletters an und bleiben Sie somit stets Up-to-date.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.

Weiter geht's mit Systemlösungen in unserem coolen Magazin!

Bei Systemlösungen nicht fündig geworden?

Kontakt

Sind Fragen bei Ihnen offen geblieben? Melden Sie sich gerne einfach mit Ihrer Frage bei unserem Team.

Jetzt kontaktieren

Leistungen

Nicht das Passende für Sie dabei? Dann werfen Sie nochmal einen Blick auf unsere Leistungsübersicht.

Unsere Leistungen

Digital Magazin

Schmökern Sie nach Lust und Laune in allen unseren digitalen Themen und sammeln Sie dabei neue Erfahrungen.

Zum Digital Magzin

STARTEN SIE JETZT

IHRE DIGITALE EXPEDITION!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Wie lautet der dritte Buchstabe von "PRinguin"?

Bitte beantworten Sie die Frage

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet..