Startseite

Online Marketing

E-Mail Marketing

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Conversion Optimierung

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Besucheranalyse

↓

Online Marketing - Beratung, Strategie & Umsetzung

Online Marketing bietet verschiedene Möglichkeiten, die Markenbekanntheit zu stärken, Reichweite zu erzeugen und Kund*innen für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Dies gilt sowohl für den Business-to-Business (B2B) Bereich als auch für den Business-to-Consumer (B2C) Bereich.

Online Marketing beschränkt sich ebenfalls nicht auf einzelne Branchen, sondern ist durchweg über alle Branchen hinweg als Basis des Marketings zu sehen. Die Maßnahmen von Online Marketing reichen vom E-Mail Marketing über Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) bis hin zu Conversion Optimierung und regelmäßigen Auswertungen in Form von Besucheranalysen. Erst alle Online Marketing Maßnahmen in Kombination ermöglichen ein solides Online Marketing, dass Sie und Ihr Unternehmen langfristig unterstützt.

Die Zusammenstellung im Folgenden zu Online Marketing soll Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche geben und Ihnen gleichzeitig auch die häufigsten Fragen zu Online Marketing beantworten.

STARTEN SIE JETZT

IHRE DIGITALE EXPEDITION!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Wie lautet der dritte Buchstabe von "PRinguin"?

Bitte beantworten Sie die Frage

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet..

Was ist Online Marketing?

 

Unter Online Marketing werden alle Strategien und Maßnahmen zusammengefasst, die eingesetzt werden, um Internetnutzer*innen auf Internetseiten oder Online Shops zu führen. Vor allem im Bereich des Online Handels ist Online Marketing unerlässlich, doch auch für alle andere Branchen bietet diese Form des Marketings eine hervorragende Möglichkeit, neue Kund*innen auf sich aufmerksam zu machen und für sich zu gewinnen.

Vor allem unter dem Aspekt, dass mehr als 84 Prozent der Deutschen online sehr aktiv sind und über 50 Prozent der Bevölkerung bereits regelmäßig online einkaufen. Die Vorteile des Online Marketings liegen gegenüber den herkömmlichen Werbemöglichkeiten im Printbereich, in der Effizienz und der guten Messbarkeit des Erfolgs in Form des ROI (Return on Investment).

Online Marketing von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Wie funktioniert Online Marketing?

 

Online Marketing ist immer als ein Marketing Mix aus verschiedenen Marketing Kanälen zu sehen. So wird das Risiko beim Ausfall eines Marketing Kanals deutlich reduziert. Beim Online Marketing gilt es vorab herauszufinden, wer die Zielgruppen für mein Produkt oder meine Dienstleistung sind und auf welchen Marketing Kanälen unter welchen Umständen ich diese Zielgruppen genau antreffe. Daraus ergibt sich die Möglichkeit durch eine gezielte Ansprache im Online Marketing auf sich aufmerksam zu machen.

Ziel des Online Marketings ist es, die entsprechenden Interessent*innen von den verschiedenen Marketing Kanälen auf die eigene Internetseite oder den eigenen Online Shop und die entsprechende Landingpage zu führen. Das setzt jedoch voraus, dass Internetseite und Online Shop auch auf entsprechenden Content ausgerichtet sind und passende Keywords, Bilder, Grafiken, Texte, Videos enthalten, um somit den potenziellen Kund*innen auf der Landingpage die erwartete User Experience, also Nutzererfahrung mit Produkt oder Dienstleistung zu liefern. Ist das Konzept gut umgesetzt erfolgt hier ein Kauf der potenziellen Kund*innen.

Welche Maßnahmen gibt es im Online Marketing?

 

Im Rahmen des Online Marketings eröffnet sich für Unternehmen eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten. So reicht die Vielfalt vom

  • E-Mail Marketing über
  • Social Media Marketing bis hin zur
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) und
  • Suchmaschinenwerbung (SEA).

Wege gibt es viele, doch liegt die Schwierigkeit im Online Marketing hauptsächlich in der Beantwortung der Frage, welche Online Marketing Aktivitäten für den jeweilige Erfolg des Unternehmens auch wirklich sinnvoll und zielführend sind.

E-Mail Marketing

E-Mail Marketing ersetzt den klassischen Postversand durch Schnelligkeit, Aktualität und geringe Investitionskosten. Zu Beginn wird beim E-Mail Marketing ein Newsletterverteiler benötigt, in dem alle E-Mail-Adressen so detailliert wie möglich verschiedenen Newsletter-Zielgruppen zugeordnet werden sollten. So macht es einen großen Unterschied, ob jemand ein*e Interessent*in ist oder bereits bei Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft hat.

Wichtig ist bei der Erhebung der E-Mail-Adressen im E-Mail Marketing, dass diese entsprechend der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhoben wurden, da ansonsten rechtliche Folgen drohen können.

Nach dem Aufbau des Newsletterverteilers im E-Mail Marketing beginnt die Arbeit erst richtig in der passenden zielgruppenspezifischen Content-Erstellung für regelmäßige Newsletter. Dabei empfiehlt es sich, das eigene E-Mail-Marketing mit Redaktionsplänen und festen Newsletter-Terminen aufzubauen, um für eine gewisse Kontinuität zu sorgen.

Jetzt mehr zum E-Mail Marketing erfahren!

E-Mail Marketing im Bereich Online Marketing von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) umfasst Maßnahmen, um das organische Ranking bei den Suchergebnissen zu verbessern. Grundsätzlich ist die Suchmaschinenoptimierung von Internetseiten und Online Shops  unabhängig von den Suchmaschinen, doch wird man auch hier, wie in vielen Bereichen, nicht an der Suchmaschine von Google vorbeikommen.

Gesamt gibt es mehrere hundert Rankingfaktoren, die dafür sorgen, dass die eigene Internetseite oder der eigene Online Shop auf den oberen Platzierungen wiederzufinden ist.

Ein großer Baustein der Suchmaschinenoptimierung ist und bleibt neben der technischen Suchmaschinenoptimierung vor allem der Content mit entsprechenden Keywords. Immer mehr wird von Google auch das Nutzerverhalten für das Ranking verwendet. So analysiert Google neben den Metadaten, Texten und Keywords auch, ob Nutzer*innen auf ein Suchergebnis klicken und wieder zur Google Suche zurückkehren. Ist dies der Fall, ist es für Google ein Signal, dass die Nutzer*inen auf der Internetseite oder dem Online Shop anscheinend nicht eine entsprechende Antwort auf ihre Suchanfrage erhalten haben.

Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes Thema und sollte daher stets mit Geduld und Zeit, einer digitalen Strategie für die Suchmaschinenoptimierung und regelmäßigen Auswertungen zur Kontrolle angegangen werden.

Jetzt mehr zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) erfahren!

Suchmaschinenoptimierung SEO im Bereich Online Marketing von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Unter Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, kurz SEA) versteht man eine Platzierung von Werbung bzw. einer Anzeige in einer Suchmaschine. Eines der größten und erfolgreichsten Tools dafür ist Google Ads vom Suchmaschinengiganten Google.

Auf den Suchmaschinenseiten erscheinen Anzeigen des Anbieters, dieser zahlt für die Werbeanzeige pro Klick. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Internetnutzer*innen das passende Keyword bzw. die passende Keyword-Kombination oder im besten Fall sogar den Unternehmensnamen in die Suchleiste eingeben. An einem konkreten Beispiel heißt das, ein Online Shop für Bio-Lebensmittel, welcher eine Anzeige auf einer Suchmaschinenseite schaltet, rankt nur unter den ersten Anzeigenergebnissen, wenn die exakten Keywords in der Nutzeranfrage an Google getroffen werden.

Jetzt mehr zur Suchmaschinenwerbung (SEA) erfahren!

Suchmaschinenwerbung SEA im Online Marketing von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Besucheranalyse

Erfolgreiches Online Marketing setzt stets voraus, dass eine regelmäßige kontinuierliche Überprüfung aller Online Marketing Aktivitäten basierend auf Besucheranalysen stattfindet. So kann mit investiertem Budget und den tatsächlichen Nutzer*innen auf einer Internetseite oder einem Online Shop der ROI für den entsprechenden Online Marketing Kanal ermittelt werden.

Darüber hinaus liefern Besucheranalysen noch weitere wichtige Fakten wie Aufenthaltsdauer oder Absprungraten der einzelnen Unterseiten. Nur mit Besucheranalysen lässt sich langfristig überprüfen, ob das fest investierte Werbebudget in einen Online Marketing Kanal auch wirklich die Zielvorgaben erfüllt und mehr potenzielle Kund*innen auf die Internetseite, den Online Shop oder in die Webanwendung bringt.

Bei der Besucheranalyse ist jedoch wichtig zu wissen, dass verlässliche Zahlen nicht von einem Monat auf den nächsten Monat entstehen. Es bedarf hierbei mindestens einen Zeitraum von sechs Monaten. Erfolgt eine regelmäßige Auswertung in Form von Besucheranalysen, so steht einer Optimierung oder auch Neubewertung der einzelnen Online Marketing Aktivitäten nichts mehr im Wege.

Jetzt mehr zur Besucheranalyse erfahren!

Besucheranalyse im Online Marketing von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Conversion Optimierung

Conversion Optimierung ist ein breites Feld und umfasst nicht nur die Conversion Optimierung im Online Marketing, sondern auch die Conversion Optimierung direkt auf der Internetseite oder dem Online Shop. Sinnvoll ist Conversion Optimierung nur, wenn sie in beiden Bereichen erfolgen kann. Denn die beste Internetseite oder der beste Online Shop hilft Ihnen nichts, wenn Internetseite oder Online Shop von Nutzer*innen nicht gefunden werden.

Genauso ist es anderhersum fatal, wenn Internetseite oder Online Shop haufenweise die Besucher*innen anziehen, aber keiner auf der Internetseite oder dem Online Shop vom potenziellen zum tatsächlichen "Kunden" wird.

Darum ist bei der Conversion Optimierung ein ganzheitlicher Ansatz aus UX- und UI sowie dem Online Marketing wichtig. Basis für die richtigen Entscheidungen bei der Conversion Optimierung bieten regelmäßige Analysen und Auswertungen sowie regelmäßige Testings, um auf allen Ebenen das Beste für den potenziellen und zukünftigen Kunden zu erzielen.

Jetzt mehr zur Conversion Optimierung erfahren!

Conversion Optimierung im Online Marketing von der PRinguin Digitalagentur aus Bamberg

Kann Online Marketing mein Unternehmen voranbringen?

 

Online Marketing kann Ihr Unternehmen mehr als nur unterstützen. Online Marketing ist als Vertriebsmitarbeiter zu sehen, der 24 Stunden 7 Tage die Woche mit der größten Reichweite an potenziellen Kund*innen für Ihr Unternehmen arbeitet.

Entscheidender Vorteil des Online Marketings im Vergleich zum Offline Marketing mit Zeitungsanzeigen oder Flyern ist, dass dieses durch die digitale Ebene mit den richtigen Tools nahezu komplett transparent und nachvollziehbar ausgwertet werden kann und Sie somit den Nutzen für Ihr Unternehmen in einem ROI direkt meßbar auswerten können. So besteht für Ihr Unternehmen stehts die Kontrolle über Budget, regionale Ausrichtung des Online Marketing sowie die Performance der einzelnen Online Marketing Kanäle.

Wichtig ist beim Online Marketing jedoch vor allem eine offene und ehrliche Herangehensweise im Bereich Durchführung, Budgetierung und Auswertung. Die Online Marketingmaßnahmen sollten unbedingt mindestens ein Jahr durchgeführt werden, um verlässliche Zahlen und Ergebnisse erzielen zu können. Ansonsten kann Ihnen eventuell die Sommerferienzeit die geschäftliche Flaute des Jahres oder die Weihnachtszeit stattdessen das Geschäft des Jahres bringen. Auch funktioniert nicht jeder Kanal für jedes Produkt oder jede Dienstleistung, deswegen empfiehlt sich eine Streuung über verschiedene Online Marketing Kanäle. Auch bringt Ihnen nicht jeder Euro direkt neue Kund*innen, deswegen empfiehlt es sich durchaus, Geld in die Hand zu nehmen, um auch überhaupt genügend potenzielle Kund*innen erreichen zu können.

Welches Budget wird fürs Online Marketing benötigt?

 

Gerade jedoch zum Start stellt sich im Online Marketing die Frage, welche Online Marketing Aktivitäten für den jeweilige Erfolg des Unternehmens auch wirklich sinnvoll und zielführend sind. Diese Frage beantwortet im zweiten Schritt auch direkt die Diskussion über ein sinnvolles Werbebudget für Ihr geplantes Online Marketing. Im Bereich des bezahlten Online Marketings, zum Beispiel Google Ads, Facebook Ads oder Instagram Ads, empfiehlt es sich grundsätzlich pro Kanal durchschnittlich mehr als 500,00 Euro Werbebudget pro Monat zu investieren. Dies ist jedoch auch sehr stark von beworbenen Produkten und Dienstleistungen abhängig. Zwar kann auch mit weniger Werbebudget eine Menge erreicht werden, die Reichweite Ihres Online Marketings wird aber sehr stark unter dem geringen Werbebudget pro Online Marketing Kanal leiden.

Im organischen Online Marketing ist die Frage nach einem konkreten Budget deutlich schwieriger zu beantworten, da hier nicht jeder investierte Euro eindeutig einem ROI zugeordnet werden kann. Grundsätzlich sollten Sie jedoch eine Person in Vollzeit bei sich im Unternehmen haben, die sich regelmäßig um das Thema Online Marketing und entsprechende Auswertungen, Analysen und die Content-Erstellung kümmert. Wird dies in ein ungefähres Budget umgerechnet, so reden wir durchaus von durchschnittlich etwa 2.000 bis 4.000 Euro pro Monat an Investionen in das organische Online Marketing.

Was ist besser - Online Marketing selber lernen oder Online Marketing auslagern?

 

Online Marketing selber zu lernen ist genauso eine Möglichkeit wie Online Marketing auszulagern. Beide Möglichkeiten sind durchaus legitim. Entscheidend bei der Beantwortung der Frage sind vor allem die gegebenen Voraussetzungen. Haben Sie ein Team im Unternehmen, das sich rund um alle Online Marketing Maßnahmen kümmern kann oder werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigentlich eher an anderer Stelle im Unternehmen benötigt?

Eines ist hier auch klar zu sagen, Online Marketing ist keine Aufgabe für eine einzelne Stunde am Tag. Um sinnvoll und gewinnbringend Online Marketing durchzuführen wird Disziplin, Zeit und eine Menge Fachwissen benötigt, gerade wenn es in den Bereich des bezahlten Online Marketings geht. So müssen im Online Marketing regelmäßig jeden Monat aufs Neue gute Redaktionspläne erstellt werden, für die Zielgruppe relevanter Content erzeugt werden, Fotos von Produkten oder den Dienstleistungen erstellt werden, Anzeigengruppen und Keywords überarbeitet werden und auch regelmäßig die Community betreut und gepflegt werden.

Am Ende steht für jeden Monat eine Auswertungen der einzelnen Maßnahmen nach Kosten-Nutzen an, um den ROI ermitteln zu können und so gegebenenfalls Conversion Optimierungen in einzelnen Online Marketing Bereichen vornehmen zu können.

Immer auf dem aktuellen Stand sein?

Mit unserem Newsletter überhaupt kein Problem! Melden Sie sich jetzt direkt für die nächste Ausgabe unseres Newsletters an und bleiben Sie somit stets Up-to-date.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.

Weiter geht's mit Online Marketing in unserem coolen Magazin!

Bei Online Marketing nicht fündig geworden?

Kontakt

Sind Fragen bei Ihnen offen geblieben? Melden Sie sich gerne einfach mit Ihrer Frage bei unserem Team.

Jetzt kontaktieren

Leistungen

Nicht das Passende für Sie dabei? Dann werfen Sie nochmal einen Blick auf unsere Leistungsübersicht.

Unsere Leistungen

Digital Magazin

Schmökern Sie nach Lust und Laune in allen unseren digitalen Themen und sammeln Sie dabei neue Erfahrungen.

Zum Digital Magzin

STARTEN SIE JETZT

IHRE DIGITALE EXPEDITION!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Bitte geben Sie das zweite Wort von "PRinguin Digitalagentur" ein.

Bitte beantworten Sie die Frage

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet..