Startseite

Warehouse Management System

Lagerprozesse optimieren

Lieferzeiten verkürzen

Warehouse Management System (WMS)

Verbraucher*innen haben mittlerweile den Anspruch, Waren überall einkaufen, erhalten und zurückgeben zu können. Das fordert von Unternehmen eine hohe Flexibilität.

Ein Warehouse Management System ermöglicht Ihnen eine softwaregesteuerte Optimierung, Steuerung und Kontrolle von Lager- und Distributionsprozessen. So  haben Sie alle Zügel immer in der Hand.

Unsere Expert*innen unterstützen Sie bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung Ihres Warehouse Management Systems.

Textblockimage Illustration eines Bildschirms, der zwei Pinguine in einer Schneelandschaft zeigt, die auf Kisten sitzen.

Das leistet ein Warehouse Management System

Die Funktionalitäten eines Warehouse Management Systems sind vielfältig und lassen sich flexibel sowohl an die jeweilige Unternehmensgröße als auch an Workflows, Prozesse und Bedarfsgruppen anpassen. Folgende Möglichkeiten bieten sich in der Regel an:

Wareneingang

Qualitätsprüfung
Einlagerung
Bestandsrückmeldung
Retouren-Management

Lagerverwaltung

Stammdatenverwaltung
Bestandsverwaltung
Umlagerung
Umbuchung
Inventur

Warenausgang

Auftragsverwaltung
Verpackung
Versand
Lieferrückmeldung

Warehouse Management - so geht moderne Lagerverwaltung

Ordnung ist das halbe Leben – gerade in der Logistik bringt ein ausgereiftes Lagerverwaltungssystem einige Vorteile mit sich. So können die Daten für die Lagerverwaltung übersichtlich und einheitlich dargestellt werden.

Zudem ist es möglich, dass jede*r Berechtigte auf die relevanten Daten zugreifen und sie nutzen kann. Die lückenlose Transparenz über sämtliche Waren und Prozesse in einem zentralen System führt zu einer schnelleren Artikelsuche und vereinfacht so tägliche Routinearbeiten.

Unternehmen können mit einer modernen Lagerverwaltung ihre Kosten reduzieren, Lieferzeiten verkürzen und sämtliche Prozesse optimieren.

Jetzt mehr zu WMS erfahren!

Die Vorteile von WMS auf einem Blick

Kosteneinsparungen

Waren können in der richtigen Quantität vorhanden sein, während sich gleichzeitig der Lagerplatz durch die Identifizierung von sich schlecht verkaufenden Produkten einsparen lässt.

Effiziente Lagerplanung

Komplexe Bereiche wie Inventur, Datenerfassung, Datenexport oder Kennzahlberechnung laufen in einem WMS automatisiert ab.

Datensicherheit

Der Informationszugriff einzelner Mitarbeiter*innen lässt sich über ein Rechtesystem genau abstecken. Kundendaten werden so besser geschützt, während Mitarbeiter*innen barrierefrei mit relevanten Informationen versorgt sind.

Daten in Echtzeit

Die softwaregestützte Lagerverwaltung ermöglicht einen Echtzeitzugriff auf alle Daten. So können die gesammelten Daten eingesehen, ausgewertet und für die Problemidentifizierung herangezogen werden.

Lagerorganisation

Prozesse wie Retourenmanagement, Bestandsverwaltung oder Kommissionierung lassen sich beschleunigen und optimieren. Schwellenwerte für bestimmte Produkte werden berechnet, um so den Bestand in einem optimalen Bereich zu halten.

Trendanalyse

Anhand der stetigen Auswertung der gesammelten Lager- und Bestelldaten ist das WMS in der Lage, Trends frühzeitig zu erkennen. Unternehmen können so proaktiv auf sich entwickelnde Trends eingehen.

Darum lohnt sich eine effiziente Lagerverwaltung!

Produkte sollen immer schneller und günstiger bereitstehen, dabei soll die Qualität selbstverständlich nicht darunter leiden. Vor dieser Herausforderung stehen aktuell viele Branchen. Um den hohen Kundenanforderungen gerecht zu werden müssen Unternehmen ihre kompletten Wertschöpfungsketten umgestalten und umdenken.

Einer der wichtigsten Bereiche eines Unternehmens ist dabei das Lager. Die Art der Verwaltung entscheidet oft darüber, wie schnell und wie sicher Kund*innen ein Produkt erhalten. Der Erfolg eines Unternehmens lässt sich langfristig nur garantieren, wenn die Lagerverwaltung stets optimiert und an die aktuellen Marktanforderungen angepasst wird.

Textblockimage Illustration, die einen Pinguin auf einem grauen Berg zeigt.

Warehouse Management für Ihr Unternehmen

Warehouse Management Systeme gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen und Implementierungsmethoden. Welche Software sich am besten eignet, hängt in der Regel von der Größe und Art des Unternehmens ab. Für kleinere Unternehmen eignet sich eine Lagerverwaltungssoftware mit geringerer Komplexität, während große Konzerne eine umfangreichere Lösung mit individueller Anpassung und Skalierbarkeit bevorzugen.

Wir helfen Ihnen bei der Wahl eines geeigneten Warehouse Management Systems. Wir führen eine Bedarfsanalyse durch und ermitteln so die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch nach Projektabschluss einen Support bei Problemen und stehen beratend zur Seite.

Illustration von Bergen vor einer Sonne.

Das können Sie von uns erwarten

Interdisziplinarität

Unsere PRinguin Expert*innen sind es gewohnt, in vielfältigen Branchen und Bereichen zu agieren. Dieses Wissen bringen sie ein.

Zuverlässigkeit

Als Digitalagentur arbeiten wir am Puls der Zeit, um unsere Kund*innen nachhaltig zu unterstützen.

Professionalität

Unser Team verfügt über zertifiziertes Fachwissen und richtet die Umsetzung individuell an Ihnen und Ihrem Unternehmen aus.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Bitte geben Sie das zweite Wort von "PRinguin Digitalagentur" ein.

Bitte beantworten Sie die Frage
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.