Startseite

Internetseiten einfach gestalten

Inhalte erstellen & verwalten

Workflows generieren & optimieren

 

Web Content Management (WCM)

Sie möchten Ihre webbasierten Inhalte optimal verwalten und bearbeiten? Und das bestenfalls orts- und abteilungsübergreifend? Dann könnte ein Web Content Management interessant sein.

Wir unterstützten Sie dabei, Inhalte mit einem professionellen Web Content Management einfacher zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen.

Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Content Management.

Web Content Management

Mit einem Web Content Management können Inhalte einfacher erstellt, verwaltet und veröffentlicht werden. Es handelt sich dabei um ein Programm, das durch einen Webbrowser genutzt wird und eine Datenbank darstellt, in der Inhalte, Metadaten sowie weitere, für die Internetseite relevante, Informationen gespeichert sind.

Web Content Management - Ihre Vorteile

Einfache Bedienung

Für die Nutzung eines WCM sind keine Programmierkenntnisse nötig. Vorgebene Templates ermöglichen es, Unterseiten individuell und einfach zu gestalten.

Effizienz

Ein WCM ermöglicht die Trennung von Design und Inhalt. Der Fokus liegt auf der Verwaltung von Inhalten, wodurch bei der Gestaltung des Layouts Zeit gespart wird - vor allem bei komplexen Internetseiten.

Schnelligkeit

Änderungen, die für mehrere Unterseiten gelten, können gleichzeitig von mehreren Personen vorgenommen werden.

Organisation

Ein WCM ermöglicht einn performantes Rechte- und Rollenmanagement. So wird eine einfache Organisation gewährleistet.

Vielfältigkeit

Jede Branche hat unterschiedliche Herausforderungen. Ein WCM lässt sich individuell an  Ihren Bereich und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Flexibilität

Mit der Nutzung eines WCMS können Änderungen durch mehrere Berechtigte schnell und selbstständig durchgeführt werden. Das sorgt für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit.

Sicheres Content Management?

WCM - Content Management mit System!

Ein WCM besitzt mehrere nützliche Funktionen zur einfachen Verwaltung von Internetseiten. So beispielsweise die Möglichkeit, einzelne Inhaltsbausteine zu definieren und zu bearbeiten.

Des Weiteren können unter anderem Nutzerrechte und bestimmte Rollen verteilt, mehrere Internetseiten gleichzeitig verwaltet, Inhalte und Layout voneinander getrennt und Inhalte zeitlich gesteuert werden.

Illustration von Bergen vor einer Sonne.

Web Content Management kann innerhalb eines Unternehmens, extern zwischen verschiedenen Unternehmen, sowie öffentlich im Internet eingesetzt werden.

Empfehlenswert ist die Anschaffung eines WCM, wenn Content Marketing sowie das Verfolgen einer Content Strategie im Unternehmen hohe Relevanz besitzt.

Web Content Management vs. Content Management

Die Begriffe Web Content Management (WCM) und Content Management (CM) werden häufig als Synonyme verwendet, da sie sich in ihren Funktionen sehr ähneln.

Grundsätzlich dienen beide der Erstellung, Verwaltung und Verbreitung von Inhalten. Beim Content Management handelt es sich um eine Art Überkategorie, von der spezifischere Management Systeme abzweigen. So gibt es neben dem Web Content Management beispielsweise noch das Enterprise Content Management (ECM), welches verschiedene Methoden zur Erfassung, Verwaltung und Organisierung von Inhalten wie Dokumenten innerhalb eines Unternehmens und für dieses darstellt.

Textblockimage

Lizenzpflichtiges vs. kostenloses WCM

Lizenpflichtiges WCM

Bei kostenpflichtigen, sogenannten proprietären Systemen, wird dieses von einem Unternehmen entwickelt und kann nur mit einer Lizenz erworben werden. Einer der Vorteile dabei ist die oft bessere Gewährleistung bestimmter Faktoren wie beispielsweise die Sicherheit und Funktionalität des Systems, sowie der Support durch den Hersteller.

Kostenloses WCM

Bei kostenlosen Systemen hingegen handelt es sich um Open Source Systeme. Diese gehören nicht spezifischen Entwickler*innen, sondern werden von einer Art Community entwickelt und stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Dabei ist der Quellcode für alle Nutzer*innen lesbar und möglich zu bearbeiten.

Ihre Ansprechpartner*innen

Web Content Management für Ihr Unternehmen

Bei der Entscheidung, für welches System man sich entscheiden soll, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Besonders wichtig hierbei: die Vorstellung davon, welches Ziel mit der eigenen Internetseite verfolgt werden soll.

Folgende Fragen sind hier u.a. wichtig:

  • Welche Inhalte sollen auf der Internetseite dargestellt werden?
  • Wie viele Unterseiten sollen verwaltet werden?
  • Wie viele Berechtigte zur Bearbeitung und Verwaltung der Seite soll es geben?
  • Wird überhaupt ein System benötigt oder geht es auch ohne?
  • Was muss das WCMS gewährleisten und bereitstellen können?

Unsere zertifizierten PRinguin Expert*innen begleiten und unterstützen Sie gerne bei der Beantwortung dieser Fragen und bei der Suche nach Ihrem passenden Web Content Management System für Sie und Ihr Unternehmen.

Das können Sie von uns erwarten

Interdisziplinarität

Unsere PRinguin Expert*innen sind es gewohnt, in vielfältigen Branchen und Bereichen zu agieren. Dieses Wissen bringen sie ein.

Zuverlässigkeit

Als Digitalagentur arbeiten wir am Puls der Zeit, um unsere Kund*innen nachhaltig zu unterstützen.

Professionalität

Unser Team verfügt über zertifiziertes Fachwissen und richtet Lösungen individuell an Ihnen und Ihrem Unternehmen aus.

Gemeinsam zu Ihrem

Web Content Management!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Bitte geben Sie das zweite Wort von "PRinguin Digitalagentur" ein.

Bitte beantworten Sie die Frage
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.