Startseite

Advertorial mit Meerwert

Mit Advertorials Nutzer*innen überzeugen

Advertorial ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den englischen Begriffen Advertisement und Editorial.

Das Advertorial steht für eine Werbung in Form eines redaktionellen Beitrags. Als typische Maßnahme der Public Relations werden Advertorials eingesetzt, um bei der gewünschten Zielgruppe durch redaktionelle Beiträge Aufmerksamkeit für eine Marke, ein Unternehmen, Produkt- oder Dienstleistung zu erzeugen.

Vorteile von Advertorials

Integration

Bieten Leser*innen einen Mehrwert, ohne direkt als Werbung aufzufallen.

Flexibilität

Advertorials passen sich der Umgebung an, in der sie erscheinen.

Kompetenz

Werbewirkung und Wissensvermittlung gehen Hand in Hand.

Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Ziel von Advertorials

Ziel von einem Advertorial ist es, die Zielgruppe textlich durch interessante Informationen und Wissen abzuholen und gleichzeitig auf die unternehmenseigenen Internetseiten für weitere Informationen zu führen.

Wichtig: In Deutschland müssen Advertorials stets als Werbung, Anzeige oder Sponsored Post gekennzeichnet werden.

Illustration von Bergen vor einer Sonne.

Was ist ein gutes Advertorial?

Gute Advertorials zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie eine Lösung für ein Problem der Leser*innen bieten.

Im Text sollte also idealerweise eine Problemstellung aufgezeigt werden, die dann durch ein Produkt oder eine Dienstleistung gelöst wird. Dabei ist allerdings zu beachten, dass das Advertorial möglichst

  • sachlich
  • neutral und
  • seriös gehalten wird.

 

Jeder Blog hat seine eigene Art, Leser*innen anzusprechen, und jedes Print- oder Onlinemagazin hat seinen eigenen Schreibstil. Advertorials sollten daher außerdem stets inhaltlich und auch sprachlich an das Medium angepasst werden, in dem sie erscheinen sollen. Denn je ähnlicher sich Ansprache und Schreibstil des Advertorials im Vergleich zu den restlichen Beiträgen verhalten, desto weniger fällt der Werbeaspekt des Advertorials auf.

Mehr über Online Marketing erfahren?

Bestandteile eines guten Advertorials

Überschrift

Die Überschrift sollte nicht zu reißerisch sein und trotzdem das Interesse der Leser*innen wecken. Am besten stellt man hier den Nutzen des Produktes oder Dienstleistung in den Vordergrund und bietet so bereits in der Überschrift einen Problemlösungsvorschlag an.

Bilder

Die Bilder zum Advertorial sollten perfekt zum Thema passen und optisch ansprechend gestaltet sein. Präsentationsbilder oder Anwendungsbilder zu Produkten oder Dienstleistungen eignen sich hier meist deutlich besser als das Logo des Unternehmens.

Infografiken

Auch Infografiken eignen sich hervorragend und werden gerade im technischen Bereich sehr gerne angenommen. Gute Infografiken mit Erklärungspotenzial werden dann auch häufig in den sozialen Netzwerken weiterverbreitet.

Mehrwert

Besonders erfolgreich sind Advertorials, wenn sie den Leser*innen der Plattform einen – zeitlich begrenzten – exklusiven Vorteil bringen. Das kann beispielsweise ein kostenloser Produkt- oder Dienstleistungstest oder ein Rabatt mittels eines Gutscheincodes sein. Dadurch wird der Kaufimpuls der Leser*innen verstärkt und der Mehrwert des Advertorials gesteigert. Zu guter Letzt sollte stets eine Landingpage zum Advertorial geschaffen werden, damit die Leser*innen nicht auf der unternehmenseigenen Internetpräsenz zwischen anderen Themen verloren gehen.

Kosten für Advertorials

Der Preis eines Advertorials setzt sich aus folgenden drei Faktoren zusammen:

  1. Kosten für die Text- und Bildproduktion
  2. Gebühr für die Veröffentlichung auf einem Blog oder in einem Print- oder Onlinemagazin.
  3. Kosten für die unternehmenseigene Maßnahmen (z. B. für die Einrichtung einer Landingpage)

Diese Faktoren sollten bei der Planung eines Advertorials unbedingt berücksichtigt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Der Preis für die Veröffentlichung eines Advertorials auf Blogs, in Print- oder Onlinemagazinen ist stark von der Popularität und Reichweite des Zielmediums und der Qualität des Advertorials abhängig. Advertorials mit einem hohen Mehrwert für Leser*innen sind in der Regel günstiger zu platzieren als Advertorials mit deutlich erkennbaren Werbeinhalten, da letztere die Reputation des Zielmediums stärker gefährden.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, ein.
Womit können wir Sie unterstützen?

Bitte beantworten Sie folgende Frage zur Spam-Vermeidung:

Wie lautet der dritte Buchstabe von "PRinguin"?

Bitte beantworten Sie die Frage
Ohne Ihre Einwilligung dürfen wir Ihre Kontaktanfrage leider nicht annehmen.